Marc Huster

deutscher Gewichtheber; Olympiazweiter 1996 und 2000 im Leichtschwergewicht; Weltmeister 1993 im Stoßen, 1994 im Leichtschwergewicht und Stoßen, 1995 im Reißen, 1998 im Stoßen; Europameister 1997 und 1999 im Leichtschwergewicht und Stoßen sowie 1998 im Leichtschwergewicht und Reißen; achtfacher deutscher Meister

Erfolge/Funktion:

Olympiazweiter 1996 und 2000

Weltmeister 1994

Europameister 1997, 1998, 1999

* 1. Juli 1970 Altdöbern

Internationales Sportarchiv 11/2010 vom 16. März 2010 (fh)

Der gebürtige Spreewälder Marc Huster habe "Großes für das deutsche Gewichtheben geleistet" (Athletik, 6/2002). Mit diesen Worten verabschiedete Frank Mantek, Cheftrainer im Bundesverband Deutscher Gewichtheber, im Mai 2002 den zweimaligen Olympiazweiten. Der gewissenhafte Athlet, der es in seiner neuen Heimat Sachsen auch als Entertainer zu einer gewissen Popularität brachte und über den Mantek einmal sagte, er sei ein "ganz ungewöhnlicher junger Mann" (FAZ, 16.7.1994), zog nach 24 gewonnenen internationalen Medaillen und drei Weltrekorden den Schlussstrich. Als Begründung führte er an, dass sein Motivationsdepot nach gesundheitlichen Rückschlägen nicht mehr reiche, um noch mal ganz vorn zu sein (Stgt. N., 8.5.2002) und dass er die Zeit gekommen sah, sich beruflichen Perspektiven als TV-Journalist zuzuwenden. Und nach elf Jahren in der Weltspitze wollte er unter Beweis stellen: "Ich kann mehr als nur Gewichte heben...